Wer muss eigentlich die Grundsteuer bezahlen?

Wer eine Steuer bezahlen muss (Steuerschuldner) ergibt sich beispielsweise bei der Einkommensteuer als Personensteuer ganz automatisch, nämlich die konkrete, natürliche Person.

Die Grundsteuer bezieht sich nun zunächst allein auf den Grundbesitz. Deshalb muss zusätzlich gesetzlich geregelt werden, wer für diese Steuerschuld eintreten muss.

Deshalb ist gesetzlich geregelt, dass derjenige, dem das Grundstück gehört (zivilrechtlicher Eigentümer) auch die Grundsteuer bezahlen muss. Zur Beurteilung dieser Frage gelten immer die Verhältnisse zum Beginn eines Kalenderjahres – also wer ist Eigentümer des Grundbesitzes am 1. Januar.

Zivilrechtliche Eigentümer können sowohl natürliche Person als auch Gesellschaften, Genossenschaften oder auch Vereine sein.

Wer zivilrechtliche Eigentümer ist kann in Sonderfällen kompliziert sein; grundsätzlich kann man sagen, wer im Grundbuch eingetragen ist auch der zivilrechtliche Eigentümer.